Überstreichen von Brand- und Rauchschäden: So packen Sie es an

Hat ein Kunde Sie beauftragt, Rauchschäden rund um einen Kamin zu überstreichen? Oder sollen Sie durch Feuer geschädigte Wände ausbessern? Rußflecken zu blockieren und Rauchgerüche zu isolieren, ist eine echte Herausforderung. Mit den richtigen Produkten können Sie die Flecken nicht nur schnell, sondern auch dauerhaft beseitigen. Sehen wir uns an, wie Sie vorgehen. 

 

Bevor Sie Brand- oder Rauchschäden überstreichen, müssen Sie zunächst sicherstellen, dass kein struktureller Schaden vorliegt. Ziehen Sie immer einen Experten zu Rate, der Ihnen sagen kann, ob der Untergrund noch ausreichend tragfähig ist und/oder ob weiterhin Brandgefahr besteht. Bei einem Brand können elektrische Kabel teilweise schmelzen oder ihre Isolierung verlieren, was zu einem Kurzschluss bzw. einer Überschlagentladung führen kann. Beginnen Sie mit der Sanierung erst, wenn die Situation absolut sicher ist.

1. Das richtige Produkt: Zinsser®B-I-N

Durch Flammen oder Rauch beschädigte Oberflächen sind oft mit Ruß bedeckt. Rußflecken sind sehr hartnäckig und können selbst durch mehrere Farbschichten hindurch sichtbar bleiben. Außerdem sind nur wenige Gerüche so stechend wie Rauchgeruch. Daher sollten Sie die Oberfläche nicht einfach nur streichen, sondern eine Lösung finden, die die Flecken und den Geruch dauerhaft versiegelt. 

Für Oberflächen, die durch Feuer oder Rauch beschädigt sind, ist Zinsser®B-I-N die ideale Lösung. Es handelt sich um eine schnelltrocknende Einkomponentengrundierung auf Basis von Schellackharzen. Diese Formel bietet eine hervorragende Haftung auf Rußflecken und blockiert mühelos Rauchgeruch und -flecken. Sie versiegelt außerdem poröse und unbehandelte Oberflächen perfekt und verbessert so die Qualität des Deckanstrichs.

Zinsser BIN

Mit Zinsser®B-I-N tragen Sie eine flecken- und geruchsblockierende Grundierung auf, auf der Ihre Deckschicht gut haftet.

2. Untergrund vorbereiten

Befolgen Sie diese Schritte, um die verbrannte und rußverschmutzte Oberfläche optimal vorzubereiten.

1. Oberfläche abschleifen

Entfernen Sie lockeres Material mit einer harten Bürste oder geeigneten Schleifmitteln, bis die Oberfläche glatt ist. Die glatten Kanten anschließend mit feinen Schleifmitteln bearbeiten und den Staub entfernen.

2. Risse füllen (falls vorhanden)

Feine Risse oder Sprünge in der Oberfläche mit geeignetem Füllmaterial gemäß den Herstellerangaben ausfüllen. Trocknen lassen, anschließend abschleifen und sämtlichen Staub entfernen.

3. Oberfläche grundieren

Bevor Sie mit dem Grundieren beginnen, messen Sie die Feuchtigkeit des Untergrunds mit einem Feuchtigkeitsmessgerät. Liegt sie über 12 %, können Sie noch nicht mit dem Grundieren beginnen und müssen die Oberfläche zunächst trocknen lassen. Sobald die Oberfläche trocken ist, können Sie mit dem Anstrich von Zinsser®B-I-N beginnen.

1. Grundierung vorbereiten

Rühren Sie B-I-N gut um. Dies sorgt für eine gleichmäßige Farbe und Textur.

2. Erste Schicht auftragen

Tragen Sie die erste Schicht auf, am besten mit einem Pinsel oder mit einer Bürste. Lassen Sie diese Schicht mindestens 45 Minuten trocknen.

3. Zweite Schicht auftragen

Für beste Ergebnisse wird empfohlen, eine zweite Schicht B-I-N aufzutragen. Die Grundierung ist nach 3 Tagen vollständig ausgehärtet.

3. Deckanstrich auf Oberfläche anbringen

Für den Deckanstrich der Oberfläche können Sie zwischen Zinsser® Allcoat Interior und PermaWhite® wählen. Allcoat Interior ist eine schnelltrocknende Grundierung und Deckschicht in einem auf Acrylharzbasis. Dank seiner innovativen Formel haftet das Produkt gut auf fast allen Oberflächen, einschließlich Wänden und Decken aus Holz, Metall, Mauerwerk, PVC, Beton, Gipsplatten und Putz. Befindet sich die Oberfläche in einem feuchten Raum, ist PermaWhite® mit seinen schimmelresistenten Eigenschaften die bessere Wahl. Diese wasserbasierte Grundierung und Deckschicht in einem haftet gut auf glatten Oberflächen und verhindert Schmutzanhaftung und Schäden durch Schimmelbefall.

1. Anstrich vorbereiten

Rühren Sie PermaWhite® oder Allcoat Interior gut um. Auf diese Weise garantieren Sie eine gleichmäßige Farbe und Textur.

2. Erste Schicht auftragen

Tragen Sie die erste Schicht auf, am besten mit einem Pinsel oder mit einer Bürste. Lassen Sie diese Schicht mindestens zwei Stunden trocknen.

3. Zweite Schicht auftragen

Tragen Sie eine zweite Schicht PermaWhite® auf. Nach 10 Tagen ist der Anstrich vollständig ausgehärtet, bei Allcoat Interior ist dies bereits nach 7 Tagen der Fall.

Fazit

Möchten Sie eine durch Feuer bzw. Ruß beschädigte Oberfläche streichen? Mit Zinsser® B-I-N blockieren Sie Flecken und Gerüche und stellen sicher, dass der Deckanstrich gut haftet.

Möchten Sie mehr über die empfohlenen Produkte erfahren?

ZINSSER® B-I-N

  • Schnelltrocknend
  • Ausgezeichnete Haftung auf glänzende Oberflächen
  • Sehr deckende Rezeptur sperrt hartnäckige und ständige Flecken
  • Versiegelt poröse Untergründe
  • Kann bei Frostwetter aufgetragen werden
  • Sperrt dauernd jeden Geruch
  • Versiegelt Ausbluten von Knasten und Saftstreifen
  • Trockenfilm ist nicht giftig und hypo-allergisch

ZINSSER® ALLCOAT INTERIOR MATT

  • Mehrschichtige Anwendung
  • Grundierung und Finish in einem
  • Schnell trocknend - nach 2 Stunden überstreichbar
  • NAK 1 - scheuerbeständig
  • gleichmäßiges Finish
  • Leicht zu reinigen und abwaschbar
  • Extrem haltbare Formel
  • Schimmel- und algenbeständige Beschichtung 

ZINSSER® PERMAWHITE SATIN

  • Schutz des trockenen Films gegen den Befall durch Schimmel
  • Selbstgrundierend
  • Gute Haftung auf glänzende und schwer zu streichende Oberflächen
  • Einfache Verarbeitungseigenschaften
  • Dauerhaft, waschbar, feuchtigkeitsbeständige Deckschicht
  • Geruchsarm
  • Schnelltrocknend
  • Ausgezeichnete Deckfähigkeit
  • Widerstandsfähig gegen Schmutzaufnahme

ZINSSER® PERMAWHITE MATT

  • Schutz des trockenen Films gegen den Befall durch Schimmel
  • Selbstgrundierend
  • Gute Haftung auf glänzende und schwer zu streichende Oberflächen
  • Einfache Verarbeitungseigenschaften
  • Dauerhaft, waschbar, feuchtigkeitsbeständige Deckschicht
  • Geruchsarm
  • Schnelltrocknend
  • Ausgezeichnete Deckfähigkeit
  • Widerstandsfähig gegen Schmutzaufnahme